Entscheiden Sie sich für die individuelle Sicherheitsberatung und geben Sie Einbrechern keine Chance! Vom Keller bis zum Dachboden machen wir Ihr Zuhause so einbruchssicher wie möglich. Überzeugen Sie sich jetzt und machen Sie einen Termin mit Ihren Sicherheitsexperten!
Sicher wohnen leicht gemacht - unsere Konzepte rund um den Einbruchschutz haben sich schon oft bewährt. Möchten auch Sie von unserer Erfahrung profitieren und selbst die kleinsten Schwachstellen beseitigen? Dann ist unsere Sicherheitsberatung genau das Richtige für Sie.
Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie sich in Ihrem Zuhause rundum geschützt fühlen können. Mechanische und elektronische Maßnahmen werden für den maximalen Schutz raffiniert kombiniert. Natürlich denken wir auch an mögliche Schlupflöcher für Einbrecher. Durch unsere langjährige Erfahrung im Sicherheitsbereich wissen wir, worauf es ankommt.
Der Zutritt über die Terrasse oder den Balkon wird von vielen Kunden oft als Einbruchsrisiko übersehen. Während die Haustür mit einem Sicherheitsschloss versehen ist, gibt es für die Terrassen- oder Balkontür nur einen normalen Griff. Ein Einbruch passiert da schneller, als Sie schauen können! Daher schauen wir uns potenzielle Sicherheitslücken auf Balkon und Terrasse sehr genau an - und schließen Sie im wahrsten Sinne des Wortes mit unseren Lösungen.
Auch der Keller ist ein wichtiger Teil der Beratung. Ist er von außen zugänglich, verdient er eine besondere Absicherung. Die Türen können etwa mit einem Panzerriegel gesichert werden, Fenster erhalten meist stabile Gitter. Kellerabteile im Mehrfamilienhaus profitieren von hochwertigen Schlössern, zum Beispiel von bewährten Marken wie Abus.
Allgemein beraten wir Sie auch zu elektronischen, modernen Konzepten für den Einbruchschutz. Vielleicht lohnt sich eine Sprechanlage oder eine Video-Gegensprechanlage in Ihrem Fall? Auch Überwachungskameras, Bewegungsmelder und Alarmanlagen ergänzen sinnvoll den mechanischen Schutz. Es gibt sogar Produkte, die bei Alarm sofort die Polizei verständigen. Sollten Sie trotz aller Maßnahmen Opfer eines Einbruchs werden, ist schnell Hilfe da.
Leider gibt es keinen 100-prozentigen Einbruchschutz. Doch wird Sie beruhigen, dass die meisten Einbrecher keine Hindernisse mögen. So kann schon ein Zusatzschloss an Tür oder Fenster dafür sorgen, dass das Einbruchsvorhaben abgebrochen wird. Der erhöhte Aufwand lohnt sich nicht, da die Gefahr steigt, entdeckt zu werden. Somit nimmt der Dieb Kurs auf ein anderes Haus.
Dasselbe gilt zum Beispiel für Bewegungsmelder, welche die Umgebung beleuchten und so die Aufmerksamkeit auf den Einbrecher ziehen. Das kann er nicht riskieren und wird daher in der Regel ebenfalls von einem Einbruch absehen. Schon mit wenigen Aspekten können Sie in puncto Sicherheit viel erreichen.